Reccavallo.com
  • Angebote
  • Warum reccavallo
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Absage vor dem Bewerbungsgespräch: Dieser ist der erste Grund, warum Personaler*innen wirklich absagen

15/7/2021

0 Comments

 
Sie haben Ihre Bewerbung abgeschickt und warten hoffnungsvoll bereits seit Wochen auf eine Rückmeldung des Unternehmens. Als Sie diese in Form einer Absage und ohne Begründung erreicht, ist die Enttäuschung gross. Die Personalverantwortlichen haben bereits frühzeitig entschieden, dass der Prozess für Sie nicht weitergehen wird. Ihr Selbstwertgefühl sinkt, denn Sie dachten, Sie würden gute Voraussetzungen für diese Stelle mitbringen und fragen sich nun, was der Auslöser für die Absage gewesen sein könnte.
​
Umfragen bestätigen, dass der erste Absagegrund in fehlerhafte oder unvollständige Bewerbungsunterlagen liegt.

Personaler*innen erhalten täglich eine Vielzahl an Bewerbungen übermittelt und entscheiden anhand bestimmter Faktoren wie Fehlerlosigkeit, Vollständigkeit oder Layout, ob die Unterlagen genauer durchgelesen oder gleich aussortiert werden sollen. Ihre Bewerbungsunterlagen müssen daher einen guten Eindruck Ihrer Person vermitteln. Gut bedeutet dabei im Wesentlichen: Passend für die offene Stelle. Denn grundsätzlich haben Personaler*innen im Recruiting die Aufgabe, einen nach den Vorstellungen des Unternehmens oder der Organisation geeignete Person im Rahmen einer Stellenausschreibung zu identifizieren.
Ihr Ziel ist es also, mit Ihren Bewerbungsunterlagen zu überzeugen und so Teilnehmer*in der Vorstellungsrunde zu werden.

Mit diesen 3 Tipps wird es Ihnen gelingen:

1. Das Motivationsschreiben
Wie Sie es schaffen, dass ein gelungenes Motivationsschreiben vorliegt, damit eine optimale Passgenauigkeit zwischen Ihnen und der ausgeschriebenen Stelle hergestellt wird, müssen Sie diese wichtige Punkte berücksichtigen: 
  • Ihre Bewerbungsunterlagen enthalten keine Rechtschreib- und Grammatikfehler
  • Die für Ihre Bewerbung gewählte Sprache passt zu Ihnen und ist vom Stil her angemessen in Bezug auf Ihre gegenwärtige und Ihre angestrebte Position
  • In Ihrem Bewerbungsschreiben haben Sie auf Sätze ohne Mehrwert (z. B. „Ich bin teamfähig, belastbar und hoch motiviert.“) verzichtet
  • Sie schreiben abwechslungsreich und wiederholen sich nicht
  • Die Aussagen im Anschreiben werden durch den Lebenslauf und die Zeugnisanlage belegt
  • Sie werben für sich, ohne zu übertreiben und unglaubwürdig zu wirken
  • Mit Ihrem Anschreiben und Lebenslauf schreiben Sie nicht lediglich die Stellenanzeige ab 

2. Der Lebenslauf
Ein professioneller Lebenslauf ist tabellarisch und antichronologisch aufgebaut. Achten Sie darauf, dass alle Angaben korrekt und fehlerfrei sind und dass Sie solche Informationen bereitstellen, die für den Arbeitgeber relevant sind. Zu viele unnötige Details kosten Platz und bergen Risiken für unnötige Fragen – Ihr Lebenslauf sollte daher nicht länger als zwei DIN A4-Seiten sein. 

3. Die beigefügten Dokumente
Runden Sie nun Ihr professionell verfasstes Motivationsschreiben und Ihr übersichtlicher und ansprechender Lebenslauf mit einer korrekt gegliederten Zeugnis - und Diplomanlage ab. Ergänzen Sie die einzelnen Bewerbungsdokumente auf optimale Weise, so dass keine Widersprüche oder Unklarheiten entstehen können. 

Wir sind überzeugt, dass nun einer positiven Rückmeldung nichts mehr im Wege steht und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Stellensuche.

0 Comments



Leave a Reply.

    Autorin

    Gianna Reccavallo 
    HR Expertin


    Archiv

    September 2023
    May 2023
    February 2023
    May 2022
    February 2022
    November 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021

    Kategorien

    All

    RSS Feed

​Firmensitz
​Reccavallo GmbH
Bodenackerstrasse 18
8112 Otelfingen - Schweiz
+41 79 623 62 28
info@reccavallo.com
Kontakt
Datenschutz
AGB
Impressum
Downloads​
  • Angebote
  • Warum reccavallo
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum